You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
In einem Großschadensereignis reichen die zahlenmäßigen Möglichkeiten des originären Rettungsdienstes nicht aus. Daher werden bei Bedarf die ehrenamtlichen Helfer der Ortsvereine und der…
Die Einsatzeinheit Erstversorgung wird bei einer größeren Anzahl verletzter oder betroffener Personen alarmiert. Dadurch wird die qualifizierte Behandlung und Betreuung der Hilfsbedürftigen…
Die Einsatzeinheit Behandlung kommt immer dann zum Einsatz, wenn viele Patienten und Betroffene versorgt werden müssen. Sie unterstützt und erweitert die Einsatzeinheit Erstversorgung.…
Jeder Helfer absolviert am Anfang seiner DRK-Laufbahn eine Grundausbildung. Aufbauend auf diese Ausbildung gibt es eine Vielzahl von Fachdienstausbildungen, die ein Helfer machen kann. Abhängig von…
Kriseninterventionsteam (KIT) Das Kriseninterventionsteam (KIT) kümmert sich um Menschen, die nach einem Notfallereignis unter einer schweren seelischen Belastung stehen. Die Mitarbeiter des KIT´s…
Zur Optimierung der Notfallversorgung stehen mancherorts speziell ausgebildete Einsatzkräfte zur Verfügung, die durch ihre Nähe zum Einsatzort Erstmaßnahmen am Notfallpatienten durchführen.Diese…
Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer unserer Rot-Kreuz-Gemeinschaften betreuen im Jahr viele kleine und große Veranstaltungen im Landkreis Lörrach. Um den Anforderungen eines…
In diesem Kurs vermitteln qualifizierte Ausbilder des DRK grundlegende Kenntnisse und Techniken, die erforderlich sind, um bei einem Notfall als Ersthelfer wirksam eingreifen zu können. Alle…