<span style="font-size:14.0pt; font-family:"Arial",sans-serif">Notarztfahrzeuge mit neuem Konzept</span>
<span style="font-family:"Arial",sans-serif">Die materiellen und personellen Anforderungen an die Ausstattung von Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) steigen stetig. Die zu einer adäquaten präklinischen Notfallversorgung eingesetzte medizinische Ausstattung benötigt zum einen viel Stauraum, zum anderen müssen für die Ausbildung angehender Notfallsanitäter und Notärzte neben der Regelbesatzung auch noch ausreichende Sitzplätze zur Verfügung stehen.</span>
<span style="font-family:"Arial",sans-serif">Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden wurde daher ein neues Fahrzeugkonzept auf der Basis eines Kleinbusses des Typs Mercedes Benz Vito entwickelt.…</span>
Weiterlesen
Im Kontext der Probenabnahme für Betroffene der COVID19 Epidemie findet aktuell ein Trickbetrug statt.
Insbesondere Senioren werden telefonisch kontaktiert um einen angeblichen Abstrich in der eigenen Wohnung vorzunehmen. Vermutlich soll damit der Zutritt zur Wohnung erschlichen werden. Bitte gehen Sie auf keinen Fall auf diese Anrufe ein, lassen Sie niemanden in Ihre Wohnung und informieren Sie bitte umgehend die Polizei darüber.
Probenabnahmen finden derzeit im Landkreis Lörrach ausschließlich am Krankenhaus Rheinfelden oder über eine Hausarztpraxis statt.
Darüber hinaus finden auch…
Weiterlesen
Während der COVID19-Pandemie können wir mit unserem Mahlzeitendienst Menschen unterstützen, die ihre Wohnung nicht verlassen können. Je nach Wohnort liefern wir Essen heiß oder in tiefgekühlter Form zu Ihnen nach Hause. Wir können ein großes Sortiment an Speisen anbieten, unser Team berät Sie gerne.
Telefonisch erreichen Sie uns über die Nummer 07621/1515-49.
Weiterlesen
Wollbach.
Auf der Mitgliederversammlung des DRK Kreisverbandes Lörrach wurde der Kreisvorstand einstimmig von den Delegierten der Ortsvereine neu gewählt. In seinem Amt wieder bestätigt wurde der langjährige Kreisvorsitzende Dr. Günter Boll, der nun für die kommenden vier Jahre mit den ebenfalls neu gewählten Mitgliedern die Geschicke des DRK Kreisverbandes Lörrach bestimmt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind:
Albrecht Amann, Kreisjustitiar
Christian Blum, Kreisschatzmeister
Dr. Hans-Peter Volkmer, Kreisverbandsarzt
Erich Hildebrand, Beisitzer
Volker Hütter, Beisitzer
Dieter…
Weiterlesen
<span style="font-size:12.0pt; line-height:150%; font-family:"Times New Roman",serif">Efringen-Kirchen, Weil am Rhein, Wollbach</span>
<span style="font-size:12.0pt; line-height:150%; font-family:"Times New Roman",serif"> </span>
Die drei DRK Ortsvereine Efringen-Kirchen, Weil am Rhein-Haltingen und Wollbach werben im Zeitraum vom 08.Juli – 09. August 2019 um neue Mitglieder. Es sei überaus wichtig neue Mitglieder für die umfassenden Aufgaben der Vereine und deren Finanzierung zu finden berichten die Vorsitzenden Klaus-Michael Effert (Weil am Rhein-Haltingen), Manfred Dietz (Wollbach) und Wolfgang Fürstenberger (Efringen-Kirchen). Jeder der drei Ortsvereine hilft mit seinen Mitgliedern bei Unglücksfällen, sorgt bei Sanitätsdiensten für qualifizierte Erste Hilfe, führt…
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einem Jahr im Bundesfreiwilligendienst.
Die möglichen Einsatzbereiche in unserem Verband sind:
Krankentransport (inkl. Ausbildung als Rettungshelfer)
Breitenausbildung (inkl. Ausbildung als Erste-Hilfe-Ausbilder)
Erforderliche Qualifikationen:
Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Führerschein der Klasse B
Wir bieten neben einer interessanten und vielseitigen Aufgabe, die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team. Für die…
Weiterlesen
Seit mittlerweile 18 Jahren verzichtet der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova in der Vorweihnachtszeit erneut auf kostspielige Weihnachtsgeschenke an Kunden. Stattdessen stellt Badenova das eingesparte Geld karitativen und ehrenamtlichen Einrichtungen zur Verfügung. Insgesamt handelt es sich auch in diesem Jahr wieder um eine Summe von 17.000 Euro.
„Ehrenamtliches Engagement ist sehr wichtig und badenova möchte dies mit der Weihnachtsspende unterstützen. Heute bedanken wir uns bei vielen engagierten Personen, die nicht im Rampenlicht stehen, aber eine wichtige Funktion in der…
Weiterlesen
<span style="font-size:12.0pt"></span><span style="font-size:12.0pt"></span>Von Peter Ade
Lörrach. Offiziell vorgestellt und in Betrieb genommen hat der DRK-Kreisverband gestern die neue Fahrzeughalle an der Küpferstraße. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Rettungszentrum Weiler Straße ist für 175 000 Euro ein multifunktionales Depot entstanden.
Die Stadt Lörrach hat das Gelände von der Privatbrauerei Lasser in Erbpacht übernommen und das DRK sozusagen als Untermieter eingesetzt. „Ein kleiner Schritt für einen Oberbürgermeister, ein großer für das Rote Kreuz“, erklärte Kreisvorsitzender Günter Boll bei der Inbetriebnahme und dankte Rathauschef Jörg Lutz für…
150 Einsatzkräfte des Badischen Roten Kreuzes waren heute bei der inzwischen dritten Großübung im Katzenbergtunnel, Landkreis Lörrach, im Einsatz. Die Helferinnen und Helfer aus den Kreisverbänden Lörrach, Freiburg, Müllheim, Säckingen und Waldshut sahen sich beim Eintreffen in Efringen-Kirchen mit einem sehr anspruchsvollen Übungsszenario konfrontiert: Im Tunnel war ein – auf einen Güterzug verladener – LKW mit gefährlicher Fracht in Brand geraten. 30 Personen erlitten Verletzungen. Weitere 25 Personen blieben unversehrt, mussten nach ihrer Rettung aus dem Tunnel aber betreut werden. Kräfte des…
Weiterlesen
Zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung erhielten gleich sechs neue Besuchshundeteams die Ausbildungsurkunden aus den Händen von Kreisvorsitzenden Herrn Dr. Günter Boll. Dieser dankte den neuen Aktiven für ihr außerordentlich wichtiges gesellschaftliches Engagement. Die Leitung der Besuchshundegruppe des DRK Kreisverbandes Lörrach, Frau Melanie Mühlhäuser und Frau Doris Ebner zeichneten auch in diesem Jahr wieder für die Ausbildung der Besuchshundeteams verwantwortlich. Die Ausbildung beinhaltet vielfältige Module in den Bereichen Hundeverhalten, Erste Hilfe und Kommunikation. Sie…
Weiterlesen