Nach dem Schreckmoment im Januar, als ein technischer Defekt im DRK-Kleiderladen Schopfheim beinahe in einem Großbrand endete, kann nun aufgeatmet werden. Der beliebte Second-Hand-Laden in der Hauptstraße 51 öffnet am Samstag, dem 3. Mai 2025 wieder seine Türen – frisch renoviert, technisch modernisiert und mit einem klaren Appell an die Gemeinschaft: Die installierten Rauchmelder in Kombination mit einem Hausnotrufsystem verhinderten Schlimmeres.
Dass es bei dem Vorfall im Januar „nur“ zu einem begrenzten Brandereignis kam, ist einem Zusammenspiel aus moderner Technik und dem schnellen Einsatz der Feuerwehr Schopfheim zu verdanken. Ein installierter Rauchmelder schlug frühzeitig Alarm – und dank des vernetzten Hausnotrufsystems des DRK wurde sofort die Rettungsleitstelle informiert. Binnen Minuten war die Feuerwehr Schopfheim vor Ort und konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhindern.
Der DRK-Kleiderladen ist seit vielen Jahren mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit für gut erhaltene Kleidung, die zum Selbstkostenpreis abgegeben wird. Im vergangenen Jahr fanden etwa 21.000 Kleidungsstücke einen neuen Besitzer. Der Kleiderladen ist zudem ein Ort der Begegnung, des sozialen Austauschs und ein wichtiger Bestandteil der lokalen Versorgung, insbesondere für Menschen mit geringem Einkommen.
Leider musste durch den Brand im Kleiderladen der Großteil der vorhandenen Kleidungsstücke entsorgt werden. Das DRK bittet daher die Bevölkerung um Unterstützung, indem gut erhaltene Bekleidung direkt im Kleiderladen gespendet wird. „Viele haben den Laden vermisst“, sagt Ladenleiterin Jutta Knauber. „Wir freuen uns riesig, unsere Kundschaft endlich wieder begrüßen zu dürfen“.
Der DRK-Kleiderladen wird auch am verkaufsoffenen Sonntag in Schopfheim, den 04.05.2025 von 12:00-17:00 Uhr geöffnet sein. An diesem Tag besteht auch für Interessenten an einem Hausnotrufgerät die Möglichkeit, sich ausführlich beraten zu lassen.