Kooperation mit dem Theodor-Heuss-Gymnasium
Das Deutsche Rote Kreuz freut sich über die enge Zusammenarbeit mit dem Theodor-Heuss-Gymnasium Schopfheim im Bereich Schulsanitätsdienst. Ziel der Kooperation ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig an das Thema Erste Hilfe heranzuführen, ihre Handlungskompetenz in Notfällen zu stärken und sie für soziales Engagement zu begeistern.
Im Rahmen der Kooperation bildet das DRK interessierte Schülerinnen und Schüler zu Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern aus. Die Ausbildungen finden ab dem neuen Schuljahr im zwei- wöchentlichen Rhythmus beim DRK-Ortsverein Schopfheim e.V. statt und umfasst grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe, regelmäßige Übungen sowie Schulungen zu besonderen Situationen des Schulalltags.
Durch ihren Einsatz leisten die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an der Schule, sondern übernehmen auch Verantwortung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Sie wachsen in ihrer Persönlichkeit, lernen Teamarbeit, Selbstorganisation und den professionellen Umgang mit Notfällen – Fähigkeiten, die weit über den Schulalltag hinaus von Bedeutung sind.
Als DRK sehen wir es als unsere Aufgabe, junge Menschen für humanitäres Handeln zu begeistern und ihnen praktische Wege aufzuzeigen, wie sie sich für andere einsetzen können. Die Kooperation mit dem Theodor-Heuss-Gymnasium Schopfheim ist ein bedeutender Schritt, um dieses Ziel zu erreichen und den Schulsanitätsdienst als festen Bestandteil schulischer Prävention und Gesundheitsförderung zu etablieren.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit im Sinne unserer gemeinsamen Werte: Menschlichkeit, Verantwortung und Engagement.